Wurm

Wurm
m; -(e)s, Würmer
1. ZOOL. worm; (Made) maggot; Würmer haben MED. have worms; von Würmern befallen / zerfressen infested / eaten up with worms; den Wurm oder Würmer baden hum. (angeln) go fishing
2. poet. (Schlange) serpent; (Lindwurm) dragon
3. auch n; umg.: (armer) kleiner Wurm (poor) little mite
4. umg., fig.: jemandem die Würmer aus der Nase ziehen worm (oder drag) it out of s.o., get s.o. to spill the beans; da ist der Wurm drin there’s something very wrong with it; weitS. there’s something fishy about it; winden1 II
5. EDV Virus: worm
* * *
der Wurm
worm
* * *
Wụrm [vʊrm]
m -(e)s, -er
['vʏrmɐ]
1) worm; (= Made) maggot; (poet = Schlange) snake; (MYTH = Lindwurm) dragon

der (nagende) Wurm des schlechten Gewissens — the (gnawing) pangs of a guilty conscience

da ist or steckt or sitzt der Wurm drin (fig inf) — there's something wrong somewhere

See:
winden
2) auch nt inf = Kind) (little) mite
3) (COMPUT: = Computerwurm) (computer) worm
* * *
der
(a kind of small creeping animal with a ringed body and no backbone; an earth-worm.) worm
* * *
Wurm1
<-[e]s, Würmer>
[vʊrm, pl ˈvʏrmɐ]
m ZOOL (Regenwurm) worm; meist pl (Fadenwurm) worm usu pl; (fam: Made) maggot
Würmer haben to have worms
der Hund leidet an Würmern the dog has got worms
in dem Holz ist der \Wurm the wood has got woodworm
da ist [o sitzt] der \Wurm drin (fam) there's something fishy fam [or not quite right] about it
jdm die Würmer [einzeln] aus der Nase ziehen (fam) to drag it all out of sb
Wurm2
<-[e]s, Würmer>
[vʊrm, pl ˈvʏrmɐ]
nt (kleines Wesen) little mite
* * *
I
der; Wurm[e]s, Würmer worm; (Made) maggot

da ist der Wurm drin — (fig. ugs.) there's something wrong there

jemandem die Würmer aus der Nase ziehen — (fig. ugs.) get somebody to spill the beans (fig. coll.)

II
das; Wurm[e]s, Würmer (fam.) little mite
* * *
Wurm m; -(e)s, Würmer
1. ZOOL worm; (Made) maggot;
Würmer haben MED have worms;
von Würmern befallen/zerfressen infested/eaten up with worms;
den Wurm oder
Würmer baden hum (angeln) go fishing
2. poet (Schlange) serpent; (Lindwurm) dragon
3. auch n; umg:
(armer) kleiner Wurm (poor) little mite
4. umg, fig:
jemandem die Würmer aus der Nase ziehen worm (oder drag) it out of sb, get sb to spill the beans;
da ist der Wurm drin there’s something very wrong with it; weitS. there’s something fishy about it; winden1 B
5. IT, INTERNET schädliches Computerprogramm: (computer) worm
* * *
I
der; Wurm[e]s, Würmer worm; (Made) maggot

da ist der Wurm drin — (fig. ugs.) there's something wrong there

jemandem die Würmer aus der Nase ziehen — (fig. ugs.) get somebody to spill the beans (fig. coll.)

II
das; Wurm[e]s, Würmer (fam.) little mite
* * *
¨-er m.
worm n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Look at other dictionaries:

  • Wurm — steht für: Wurm bzw. Würmer als Angehörige verschiedener wirbelloser Tiergruppen speziell den Erreger einer Wurmerkrankung Wurm oder Vermis, einen Teil des Kleinhirns Wurm (Fluss), einen Fluss in der Region Aachen in Nordrhein Westfalen,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wurm — [vʊrm], der; [e]s, Würmer [ vʏrmɐ]: wirbelloses Tier mit lang gestrecktem Körper ohne Gliedmaßen, das sich durch Zusammenziehen und Strecken des Körpers voranschiebt: ein langer, dünner, fetter Wurm; im Apfel sitzt ein Wurm; von Würmern befallene …   Universal-Lexikon

  • Würm I — es el primer periodo de la subdivisión de la glaciación conocida como Würm en Europa y como Wisconsin en América. La glaciación Würm fue la última que conoció la Tierra y con ella se considera terminado el Pleistoceno y las llamadas «glaciaciones …   Wikipedia Español

  • Würm — steht für: Würm (Amper) (GKZ 1666), Nebenfluss der Amper bei Dachau, Bayern, Deutschland Würm (Nagold) (GKZ 238448), Nebenfluss der Nagold in Pforzheim, Baden Württemberg, Deutschland Würm (Bad Griesbach im Rottal), Ortsteil der Stadt Bad… …   Deutsch Wikipedia

  • Würm II — es un periodo glacial desarrollado en el Paleolítico Superior que abarca del 33.000 al 12.000 a. C., con la interrupción de la oscilación de Paudorf entre el 27.000 y el 23.000 a. C. Es el segundo periodo de las llamadas… …   Wikipedia Español

  • Wurm — Wurm: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. wurm »Kriechtier, Schlange, Insekt«, got. waúrms »Schlange«, engl. worm »Wurm«, schwed. orm »Schlange« beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf einer Bildung zu der idg. Wurzel *u̯er… …   Das Herkunftswörterbuch

  • würm — ● würm nom masculin (de Würm, nom propre) Quatrième et dernière glaciation du quaternaire dans les régions alpines, entre − 80000 et − 10000 avant J. C. Würm (le) riv. d All. (Bavière). Donne son nom à une glaciation du quaternaire. würm [vyʀm] n …   Encyclopédie Universelle

  • würm — s.n. Ultima (a patra) epocă glaciară în schema glaciaţiilor cuaternare din Alpi. (din germ. Würm) Trimis de tavi, 13.09.2007. Sursa: MDN  würm s. n. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  WÜRM s.n. (geol.) Ultima epocă… …   Dicționar Român

  • Wurm — Sm std. (8. Jh.), mhd. wurm, ahd. wurm, as. wurm Stammwort. Aus g. * wurma m. Wurm , auch in gt. waurms, anord. ormr Schlange , ae. wyrm (i Stamm), afr. wirm. Außergermanisch vergleicht sich l. vermis Wurm , lit. var͂mas Insekt, Mücke , aruss.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Wurm — Wurm: I.Wurm,der:1.⇨Drache–2.denW.baden:⇨angeln(1);dieWürmerausderNaseziehen:⇨ausfragen;dasteckt/istderW.drin:⇨verdächtig(3) II.Wurm,das:1.⇨Kind(1)–2.kleinesW.:⇨Kind(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Würm — Würm, 1) rechtsseitiger Nebenfluß der Nagold in Württemberg, kommt vom Schönbuch, ist flößbar und mündet nach 52 km langem Lauf bei Pforzheim. – 2) Rechtsseitiger Nebenfluß der Ammer im bayr. Regbez. Oberbayern, der Abfluß des Würm oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”